TESTE
ProChem V CLF A B F05 oliv M 08
Produktinformationen

Der ProChem® V ist ein einteiliger Vollschutzoverall mit erweitertem Rückenbereich zum kontaminationsfreien Tragen eines Pressluftatmers (SCBA) innerhalb des Schutzanzuges. Zum Verschließen kommt ein Reißverschluss auf dem Rücken zum Einsatz, der ein sicheres An- und Ausziehen des Overalls ermöglicht. Das große Visier und der Raum in der Haube bieten genügend Platz für weitere Sicherheitsausrüstung wie Feuerwehrhelme und Atemschutzgeräte. Zusätzlich gewährleisten die Ausatemventile eine gute Luft- und Druckverteilung.

Der Anzug wird aus unserem CLF-Material hergestellt, dieses besteht aus einer mehrschichtigen strapazierfähigen Barriere Folie und einem feuchtigkeitsabsorbierenden Innenvlies, welches dem Träger höchsten Komfort bei optimalen Schutz bietet. Es schützt vor einer Reihe chemischer Gefahrstoffe, darunter Säuren, Laugen und organische Chemikalien. Es ist äußerst geräuscharm und dank seiner hervorragenden antistatischen Eigenschaften ideal für den Einsatz in Ex-Bereichen geeignet. Es erfüllt die Anforderungen an die normativ definierte Biobarriere der höchsten Klasse und bietet somit einen erstklassigen Schutz gegen biologische Gefahren.

Des Weiteren ist der Anzug mit ergonomischen Stiefelsocken für ein bequemeres Tragegefühl, sowie einen besseren Schutz der Füße innerhalb der Schuhe und einem Tropfrand, für ein sicheres Abtropfen von Flüssigkeiten ausgestattet.

Fest angearbeitete anatomische KCL Butoject 898 Butylhandschuhe, welche auch bei Kälte hochflexibel sind und gute Ozon-, UV- und Temperaturbeständigkeit bieten, runden den Anzug ab. Der Handschuh ist gasundurchlässig und beständig gegen viele Säuren, Laugen, Lösungen, Alkohole, Ester, Weichmacher und Ketone.


Optionen A = Ergonomische Stiefelsocke (EX Bereich)
B = Tropfrand

F05 = KCL Butoject 898 (Butyl)
Schutztypen EN 1073-2
EN 1149-5

EN 14126

Kat III

Typ 3

Typ 4

Typ 5

Typ 6
Kategorie ProChem V CLF
Material CLF
EAN 4260541389910
Artikelnummer 005204-oliv-M-08
Merkmale

- Vollschutzanzug
- Visier mit großem Gesichtsfeld
- Erweiterter Rücken (für darunter getragene Preßluftatmer ausgelegt)
- keine zusätzliche Dekontamination des Equipments notwendig
- Kopfhaube auch für Helmträger geeignet
- Waagerechter Reißverschluss auf dem Rücken
- Abdeckblenden mit Klettverschluss
- mit angearbeiteter Stiefelsocke (ergonomisch geformt und antistatisch) & Tropfrand (A+B)
- dicht angearbeitete Butyl Handschuhe F05 (KCL 898)
- Gewicht: 130 g/m²
- Material: CLF®

Die Schutztypen des ProChem V CLF
Je nach Einsatzgebiet gelten unterschiedliche Normen und Klassiefizierungen für Schutzkleidung. Hier siehst Du welche der ProChem V CLF erfüllt. Eine Gesamtübersicht findest du unter Schutztypen.
Mehr erfahren
Die EN 1073-2 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung gegen radioaktive Partikel. Sie bewertet die Wirksamkeit beim Schutz vor luftgetragenen Partikeln, bietet jedoch keinen Schutz vor ionisierender Strahlung.
EN 1149-5 eine europäische Norm, die die Anforderungen an elektrostatisch ableitende Schutzkleidung festlegt. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidungsstücke die mit statischer Elektrizität verbundenen Risiken, wie z. B. Brandentladungen oder Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen, minimieren.
EN 14126 ist eine europäische Norm, die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger festlegt. Die Norm gewährleistet, dass die Kleidung eine wirksame Barriere gegen biologische Gefahren wie Bakterien, Viren und kontaminierte Flüssigkeiten bietet.
Kat III schützt vor schwerwiegenden Risiken, die schwere oder irreversible Schäden verursachen können, und umfasst Atemschutzgeräte, Chemikalienschutzkleidung, Absturzsicherungen und bestimmte Schutzhandschuhe.
Typ 3 ist eine europäische Norm für flüssigkeitsdichte Chemikalienschutzkleidung. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidung Schutz gegen starke und gerichtete Strahlen von flüssigen Chemikalien bietet, wobei Kriterien wie Nahtfestigkeit und Widerstand gegen das Eindringen von Flüssigkeiten bewertet werden.
Typ 4 ist eine europäische Norm für sprühdichte Chemikalienschutzkleidung. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidungsstücke Schutz gegen leichte Spritzer und Spritzer von flüssigen Chemikalien bieten, wobei Kriterien wie Nahtfestigkeit und Widerstand gegen das Eindringen von Flüssigkeiten bewertet werden.
Typ 5 ist eine internationale Norm für Schutzkleidung gegen luftgetragene Feststoffpartikel. Die Norm bewertet die Leistung der Kleidung, einschließlich des Widerstands gegen das Eindringen von luftgetragenen Partikeln, der Nahtfestigkeit und der Designaspekte, um die Sicherheit in Umgebungen mit schädlichen Partikeln zu gewährleisten.
Typ 6 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung mit begrenztem Schutz gegen flüssige Chemikalien. Die Norm bewertet Leistungskriterien wie flüssigkeitsabweisende Eigenschaften, Durchdringungsfestigkeit und Nahtfestigkeit, um die Sicherheit in Umgebungen mit gelegentlichem Kontakt oder leichten Spritzern von Chemikalien zu gewährleisten.