TESTE
Multi Tec weiß L
Produktinformationen

Ob in einem medizinischem Umfeld, im Umgang mit gefährlichen Stoffen oder einfach nur als Schutz vor Verschmutzung und Keimen, bietet der MULTI Tec optimalen Schutz.

Zusätzlich ist er antistatisch ausgerüstet. Hergestellt aus hochwertigem, robusten SMMS Vlies, schützt dieser Overall hervorragend gegen Sprühnebel, Partikel und Stäube und schafft mit seinem textilen Charakter und sehr hoher Atmungsaktivität einen optimalen Tragekomfort.

Gummizüge an Ärmeln, Beinen und Kapuze sowie ein Taillengummi sorgen für eine optimale Passform. Die ergonomische Kapuze und die Abdeckblende über dem Reißverschluss bieten zusätzlichen Komfort und Schutz. Elastische Daumenschlaufen verhindern das Hochrutschen der Ärmel bei Überkopfarbeiten.

Schutztypen EN 1149-5
Kat III

Typ 5

Typ 6
Kategorie Multi Line
Material SMMS
EAN 4260095090577
Artikelnummer 000201-weiß-L
Merkmale

- Gummizüge an Ärmeln, Beinen und Kapuze
- Ergonomische, dreiteilige Kapuze
- Taillengummi für individuelle Größenanpassung
- Abdeckblende über dem Reißverschluss bis zum Kinn
- Rote, außen liegende Overlock-Naht für höhere Dichtigkeit
- Großzügig geschnittener Schrittbereich, eingearbeiteter Zwickel
- Elastische Daumenschlaufen
- Gewicht: 60 g/m²
- Material: Mehrlagiges Spinnvlies (SMMS)

Die Schutztypen des Multi Line
Je nach Einsatzgebiet gelten unterschiedliche Normen und Klassiefizierungen für Schutzkleidung. Hier siehst Du welche der Multi Line erfüllt. Eine Gesamtübersicht findest du unter Schutztypen.
Mehr erfahren
EN 1149-5 eine europäische Norm, die die Anforderungen an elektrostatisch ableitende Schutzkleidung festlegt. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidungsstücke die mit statischer Elektrizität verbundenen Risiken, wie z. B. Brandentladungen oder Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen, minimieren.
Kat III schützt vor schwerwiegenden Risiken, die schwere oder irreversible Schäden verursachen können, und umfasst Atemschutzgeräte, Chemikalienschutzkleidung, Absturzsicherungen und bestimmte Schutzhandschuhe.
Typ 5 ist eine internationale Norm für Schutzkleidung gegen luftgetragene Feststoffpartikel. Die Norm bewertet die Leistung der Kleidung, einschließlich des Widerstands gegen das Eindringen von luftgetragenen Partikeln, der Nahtfestigkeit und der Designaspekte, um die Sicherheit in Umgebungen mit schädlichen Partikeln zu gewährleisten.
Typ 6 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung mit begrenztem Schutz gegen flüssige Chemikalien. Die Norm bewertet Leistungskriterien wie flüssigkeitsabweisende Eigenschaften, Durchdringungsfestigkeit und Nahtfestigkeit, um die Sicherheit in Umgebungen mit gelegentlichem Kontakt oder leichten Spritzern von Chemikalien zu gewährleisten.